Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Musiknutzung in Instagram Reels
Musikstücke unterliegen dem Urheberrecht. Was bedeutet das nun für die Nutzung in Instagram Reels?
Musikstücke unterliegen dem Urheberrecht. Was bedeutet das nun für die Nutzung in Instagram Reels?
Es ist weiterhin ok, Twitter nutzen? Gemeinsam wägen wir ein paar der Argumente ab, die dafür und dagegen sprechen.
Für aussagekräftige Linkposts auf Facebook sollte die Vorschau angepasst werden. Aber wie geht das?
Welche Social Media Trends werden sich 2023 durchsetzen? Wir wagen einen Blick in die Zukunft und haben Digital-Expertinnen um ihre Einschätzung gebeten.
Regelmäßigkeit bei der Veröffentlichung von Inhalten ist wichtig in der Content Planung - warum, haben wir uns genauer angesehen.
Likes, Follower:innen, Abos, Fans, Gefällt mir. Mit dem neuen Seitendesign verabschiedet sich Facebook von den Fans. Das gefällt uns.
Die gehypte App BeReal will uns mit unseren Freund:innen in Verbindung bringen. Mit Schnappschüssen aus dem Alltag statt Hochglanz-Reels. Wir haben sie getestet.
Als kleine Agentur haben wir einige Tools und Programme im Einsatz, die uns die Zusammenarbeit mit Kunden und miteinander erleichtern.
Für die Vermittlung von digitalen Grundkenntnissen braucht es Fachwissen und Expert:innen.
Werbung auf Social-Media-Kanälen ist allgegenwärtig. Welche Fehler machen Influencer:innen häufig bei der Kennzeichnung ihrer Kooperationen?
Wir zeigen effiziente und ressourcenschonende Prozesse zur redaktionellen Umsetzung von Social Media Content.
Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger wohnen jetzt bei Meta. Wir haben uns alle neue Features, Highlights und Projekte aus 2021 angesehen.
Eine Firma mit zwei Geschäftsführerinnen? Und dann noch Kinder? Wie soll das gehen? Uschi berichtet, wie das geht.
Facebook war am 4.Oktober 2021 mit all seinen Diensten für mehrere Stunden down. Hier die Unternehmensreaktionen darauf.
Die Wiener Vorlesungen sind ein Veranstaltungsformat der Stadt Wien, bei dem Expert:innen zu unterschiedlichen Themen an vielseitigen Orten in Wien [...]
Wann muss ich auf ein Posting als Werbung kennzeichnen und wie? Ab wann bin ich Influencer:in? Der PR-Ethikrat hat einen Influencer:innen-Check erstellt, der bei diesen Fragen hilft.
Auf der Suche nach einem geeigneten Tool für unsere Zusammenarbeit wurde uns MOCO mehrfach empfohlen. Wir haben es getestet und einen kleinen Review dazu verfasst
Instagram bietet viele Möglichkeiten für Produktplatzierungen. Das bringt Vorteile für User*innen, der Fokus auf guten Content schwindet aber.
Uns fehlte der fachliche und persönliche Austausch mit unseren Branchenkolleg*innen und Freund*innen. Daher organisierten wir den ersten Social Media Bubble Talk. Und es war toll :)
Der PEFC Fotowettbewerb "Mein Waldmoment" stellt den den jährlichen Social Media Community Schwerpunkt für unseren Kunden PEFC dar. In dieser Projektvorstellung geben wir Einblick in Konzeption und Umsetzung.