Warum sich junge Menschen von sozialen Medien überfordert fühlen
Im Zeitalter der ständigen digitalen Vernetzung fühlen sich immer mehr junge Menschen von den sozialen Medien überfordert. Grund genug, um eine Pause von Instagram & Co einzulegen.
Im Zeitalter der ständigen digitalen Vernetzung fühlen sich immer mehr junge Menschen von den sozialen Medien überfordert. Grund genug, um eine Pause von Instagram & Co einzulegen.
Sommerzeit, Urlaubszeit. Mit ein bisschen Planung sorgen wir dafür, dass auf unseren Social Media Kanäle trotzdem keine gähnende Leere herrscht.
Ist es weiterhin ok, Twitter zu nutzen? Gemeinsam wägen wir ein paar der Argumente ab, die dafür und dagegen sprechen.
Welche Social Media Trends werden sich 2023 durchsetzen? Wir wagen einen Blick in die Zukunft und haben Digital-Expertinnen um ihre Einschätzung gebeten.
Regelmäßigkeit bei der Veröffentlichung von Inhalten ist wichtig in der Content Planung - warum, haben wir uns genauer angesehen.
Die gehypte App BeReal will uns mit unseren Freund:innen in Verbindung bringen. Mit Schnappschüssen aus dem Alltag statt Hochglanz-Reels. Wir haben sie getestet.
Werbung auf Social-Media-Kanälen ist allgegenwärtig. Welche Fehler machen Influencer:innen häufig bei der Kennzeichnung ihrer Kooperationen?
Uns fehlte der fachliche und persönliche Austausch mit unseren Branchenkolleg*innen und Freund*innen. Daher organisierten wir den ersten Social Media Bubble Talk. Und es war toll :)
Auf Instagram werden die Likes eines Postings nicht mehr angezeigt, das soll den Fokus wieder auf die veröffentlichten Inhalte lenken. Ob das mit dieser Maßnahme gelingen kann, ist noch nicht absehbar.
In unserem ersten Beitrag zur DSGVO haben wir euch die Grundlagen rund um die Datenschutz-Grundverordnung erklärt. Nun wollen wir anwendungsbezogen in die Thematik eintauchen - und euch vorstellen, wie wir MOKS DSGVO-fit machen.
Der aktuelle Jugend-Internet-Monitor 2018 ist da und verrät uns wieder so einiges über die Social-Media-Nutzung von Jugendlichen
Wir werden immer wieder nach guten Büchernüber Social Media gefragt. Unser Tipp: "American Girls" von Nancy Jo Sales, in dem das Nutzungsverhalten von Jugendlichen in den USA thematisiert wird.
Ein Gewinnspiel über Facebook abzuwickeln, ist für viele SeitenbetreiberInnen Freude und Kummer zugleich. Sie benötigen Zeit und Ideenreichtum und bergen Risiken in sich. Wir haben ein paar Tipps für euch.
Der Jugend-Internet-Monitor 2017 liefert spannende Ergebnisse zur Mediennutzung Jugendlicher. Wir haben sie uns näher angeschaut.
Am 2. Dezember fand zum dritten Mal das Mediencamp statt. Wir haben im Rahmen einer Session die Branded Content Richtlinien auf Facebook unter die Lupe genommen.
Neue Plattformen haben oft eine magische Anziehungskraft und möchten sofort ausprobiert werden. Die Frage ist: Müssen vor allem Unternehmen immer sofort überall präsent sein?